Internationale Kontakte

Bienvenue à Villeparisis! 

- erster Schüleraustausch mit neuer Partnerschule -

Vom 22.04. bis 26.04.2024 nahmen insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Oberschule Wathlingen am Austausch mit dem Collège Marthe Simard in Villeparisis teil.

 

Am Abend der Ankunft wurden wir herzlich im Collège mit Essen und Getränken empfangen. Die Schülerinnen und Schüler trafen dort zum ersten Mal persönlich auf ihre Austauschpartnerinnen und -partner.

 

Den zweiten Tag verbrachten wir alle gemeinsam in Paris: Der Arc de Triomphe (»Triumphbogen«), der Dôme des Invalides (»Invalidendom«) und natürlich der Tour Eiffel (»Eiffelturm«) begeisterten die Jugendlichen und sie genossen bei schönstem Wetter ein ausgiebiges Picknick mit Blick auf dieses gigantische Pariser Wahrzeichen.

 

Am Mittwoch erhielten unsere Jugendlichen einen authentischen Einblick in den französischen Schulalltag. Sie nahmen gemeinsam mit ihren jeweiligen Austauschpartnern am Unterricht teil und begleiteten sie am Nachmittag teilweise sogar zu ihren Hobbys.

Den vorletzten Tag verbrachten wir erneut in der französischen Hauptstadt, um das „antike Paris“ kennenzulernen. Wir haben die Arènes de Lutèce (»Arena von Lutetia«), das Panthéon (»Pantheon«) und das Musée Cluny (»Museum Cluny«) gesehen und danach im Jardin du Luxembourg gepicknickt.

Zum Abschied gab es am letzten Tag ein gemeinsames Frühstück in der Kantine der französischen Austauschschule, wo sich die Jugendlichen (vorerst) von ihren Austauschpartnern verabschieden mussten.

Wir freuen uns schon, die Schüler und auch die Lehrerinnen des Collège Marthe Simard vom 04.11. bis zum 08.11.2024 bei uns an der Oberschule Wathlingen willkommen zu heißen!

À bientôt!

 

Jannik Nolting, Udo Dolla & Miriam Fiedler 

Zur Förderung des Sprachunterrichts und der sprachlichen sowie interkulturellen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler finden regelmäßig Schüleraustauschprogramme mit unseren Partnerstadt Villeparisis in Frankreich und einer Schule in Legazpi/Spanien statt:

Bienvenue! Besuch aus Frankreich

Die Oberschule Wathlingen hatte vom 10.09. – 19.09.2019 Austauschschüler von der Partnerschule in Villeparisis zu Besuch.
Nach einer offiziellen Begrüßung in der Schule, wurden die Schüler aus Frankreich von den Gastfamilien in Wathlingen in Empfang genommen. Neben der Teilnahme am Unterricht, gab es ein abwechslungsreiches Programm mit den Gastschülern und ihren deutschen Partnern.


Aktivitäten 

  • Klettern in der Sporthalle
  • Offizieller Empfang des Bürgermeisters Torsten Harms
  • Hip Hop im Tanzstudio S5 in Hänigsen
  • Tagesausflug nach Hamburg
  • Stadtrallye in Celle
  • Neonminigolf in Hannover
  • Grillabend mit den Gasteltern
  • Tagesausflug in den Heidepark Soltau
  • Kinobesuch im 4-G Park in Wathlingen
  • Ausflüge mit der Gastfamilie
  • Kunstworkshop
  • Verabschiedung und Eintrag in das ‚Goldene Buch‘ von Wathlingen

Gloucesterschool Bergen/Hohne

In jedem Jahr nehmen wir an einem Sporttag der Gloucesterschool teil:

 

Anglo-German-Sportsfestival Football


Am 24.10.2013 machte sich eine Gruppe von elf Schülern der Obs Wathlingen auf den Weg nach Belsen um bei einem Fußballturnier der englischen Gloucester School teilzunehmen. Unter der Leitung von Herrn Borchert und Herrn Gebler stürzten sich die Schüler ins Ungewisse.


Um 8.30 Uhr morgens begann die Gruppe ihre Reise mit zwei Minibussen. Eine Stunde später erreichten sie die Gloucester School. Nach kurzer Wartezeit ging es mit einem großen Reisebus zusammen mit den Schülern der Gloucester School zum Fußballplatz, der mitten in der Kaserne lag.


Das erste Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber. Die englischen Schüler forderten uns über die gesamte Spielzeit, sie wirkten von Beginn an eingespielter als wir. Trotzdem konnte unser Team dem Druck standhalten und sich genau wie der Gegner einige Torchancen herausspielen. Zur Halbzeit lagen wir dennoch mit 0:1 zurück. In der Pause fanden dann die beiden Trainer wohl die richtigen Worte, denn nachdem wir mit etwas Glück zu Beginn der zweiten Halbzeit kein weiteres Gegentor hinnehmen mussten, kamen wir immer besser ins Spiel und auch zum verdienten Ausgleichstor durch Rossano Lueg. Als dann alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten, schlug die große Stunde von Serkan Uzer. Einen flach in den Strafraum gespielten Freistoß nahm er geschickt mit dem rechten Fuß an, drehte sich um seinen Gegenspieler herum und netzte mit einem flachen Linksschuss zum 2:1 für uns ein. Ein durchaus verdienter Sieg in einem engen Spiel.


Nach nur kurzer Pause stand schon das zweite Spiel auf dem Programm. Diesmal kam der Gegner aus Gütersloh von der King School. Schon beim Zuschauen des Aufwärmprogramms des Gegners wurde uns klar, dass nun ein anderes Kaliber wartete. Das sollte sich im Verlauf des Spiels so auch bewahrheiten. In Halbzeit eins konnten wir noch gut dagegenhalten und lagen durch zwei individuelle Fehler mit 0:2 zurück. In der Folgezeit überrollten uns die Gütersloher mit technisch absolut überzeugendem Kurzpassspiel und kamen zu vielen Torchancen. Fünf davon konnten sie auch in Torerfolge ummünzen, so dass wir am Ende deutlich und verdient mit 0:7 unterlagen.


Insgesamt sind wir aber mit der gezeigten Leistung zufrieden und werden auch in Zukunft am Anglo-German-Sportsfestival in verschiedenen Sportarten teilnehmen. Vielen Dank an die sehr netten Gastgeber der Gloucester School. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich war das sicherlich eine super Erfahrung für unsere Schüler.


Für die Obs Wathlingen spielten:

Johannes Bogun, Jonas Bauer, Ramazan Can, Devin Ekinci, Kevin Johnston, Christopher Kempf, Jonas Hildebrandt, Rossano Lueg, Sören Lemke, Nico Rudolph, Serkan Uzer


Trainer: Frank Borchert, Jens Gebler

Essenbestellung:
 

Leitfaden für das Lernen Zuhause
Leitfaden_fr_Eltern_Schlerinnen_und_Schl[...]
PDF-Dokument [481.8 KB]

Oberschule Wathlingen
mit gymnasialem Zweig
Kantallee 10
29339 Wathlingen

 

Telefon

05144 4940-0

 

Unsere Sekretariatszeiten

Montag-Donnerstag
7.30 Uhr-15.30 Uhr

Freitag
7.30 Uhr-13.30 Uhr


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.



 

Du bist Besucher Nr.:

Druckversion | Sitemap
© 2020 Oberschule Wathlingen